Ludo Coeck

belgischer Fußballspieler

Erfolge/Funktion:

46 A-Länderspiele

EM-Zweiter 1980

UEFA-Cupsieger 1983

* 25. September 1955 Antwerpen

† 9. Oktober 1985 Brüssel

Internationales Sportarchiv 47/1985 vom 11. November 1985

Am 9. Oktober 1985 starb in einer Brüsseler Klinik der belgische Fußballstar Ludo Coeck an den Verletzungen, die er sich bei einem Autounfall zugezogen hatte. C. hatte mit seinem PKW auf der Autobahn Brüssel-Antwerpen bei heftigen Regenfällen eine Kollision mit einem anderen Fahrzeug und war dabei gegen einen Lastwagen geschleudert worden. Er hatte sich dabei lebensgefährliche innere Verletzungen zugezogen.

Ludo Coeck galt vor allem in jungen Jahren als eines der größten Talente im belgischen Fußball. Bei den Fußball-Europameisterschaften 1980, bei denen die belgische Nationalmannschaft erst im Finale der Bundesrepublik Deutschland unterlag, gehörte der gebürtige Antwerpener zu den auffälligsten Spielern im Nationalteam, in dem er bereits als Neunzehnjähriger debütiert hatte.

Laufbahn

Mit zehn Jahren begann Ludo Coeck, im Verein dem Fußball nachzujagen. Von Berchem Sport, einem Zweitligaklub im Umkreis Antwerpens, kam er 1972 zum RSC Anderlecht. Hier wurde der technisch ausgezeichnete Fußballer schnell zum Stammspieler, stieß auch in die Nationalmannschaft vor. Er übernahm im Laufe der Zeit die zentrale Rolle des erfahrenen van Moer im Spielaufbau. Neben Technik und Übersicht beeindruckte vor allem die gewaltige Schußkraft des Mittelfeldspielers. ...